In diesem Artikel möchte ich dir zeigen, wie du richtig abonnierst und welche Optionen du dabei nutzen kannst.
Du findest ein neues Instagram Profil, es gefällt dir und du entschließt dich zu abonnieren.
Also „Abonnieren“ geklickt und fertig, richtig? Nein.
Es gibt noch mehr einzustellen. Das dauert nicht lange, ist aber sehr wichtig sowohl für dich wie auch für den Account, den du gerade abonniert hast.

Nachdem du „Abonnieren“ getippt hast, tippst du den Button, der nun „Abonniert“ anzeigt erneut. Es öffnet sich folgendes Menü:

Mein Tipp, kennst du die Person hinter dem Account persönlich, kommt sie zum Beispiel aus dem selben Wohnort, kannst du die Option „enge Freunde“ wählen. So kannst du echte Bekannte von Onlinebekannten trennen, wenn du das magst.
Weiter geht es mit den Benachrichtigungseinstellungen.

Der Instagram Algorithmus zeigt dir nicht immer alle neuen Inhalte des Accounts an, den du gerade abonniert hast. Wenn du aber alles sehen willst und dementsprechend auch Benachrichtigungen erhalten möchtest kannst du das hier einstellen. So verpasst du nichts mehr und zeigst dem Algorithmus, diese Inhalte sind für dich interessant und wichtig. Das kommt auch dem Account, den du abonniert hast zu Gute.

Im Punkt „Stumm schalten“ kannst du Beiträge oder Stories eines abonnierten Accounts explizit für dich ausschalten.
Ein weiterer Menüpunkt ist das „Einschränken“. Hier kannst du den Account einschränken, wenn du diesem nicht gleich komplett entgingen möchtest.


Jetzt hast du eine Übersicht über alle Einstellungen und kannst noch so mit maßgeschneiderten Benachrichtigungen noch mehr aus Instagram herausholen.